Logo
Anmelden
Slide 1

Macht groß, spielt größer!

Slide 1

Dein Spaß, dein Weg.

Datenschutzrichtlinie von Thrillsy Casino: So spielen Sie sicher und sicher online

Erstellen Sie Ihr Konto sicher: Jede Registrierung erfordert sichere Daten, die durch Verschlüsselungstechnologien überprüft werden, die den Deutschland-Standards entsprechen. Eingaben werden nur für die Kontoeinrichtung, die Altersüberprüfung und den vollständigen Zugriff auf Dienste erfasst.

Transaktionstransparenz: Ein- und Auszahlungen in € werden über zertifizierte Zahlungsanbieter abgewickelt. Über die Durchführung der Transaktion hinaus werden keine finanziellen Qualifikationen aufbewahrt. Bei jedem Schritt werden minimale und maximale Übertragungsgrenzen hervorgehoben.

Schutz der Benutzerinformationen: Persönliche Daten wie Kontakt- oder Identifikationsdaten werden auf verschlüsselten Servern mit eingeschränktem Zugriff gespeichert. Die Nutzung umfasst nur die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Support-Outreach und personalisierte Empfehlungen. Sie können Ihre Marketing-Einwilligungseinstellungen jederzeit ändern.

Vereinbarungen Dritter: Der Datenaustausch ist nur mit Servicepartnern zulässig, die für sichere Transaktionen oder gesetzlich erforderlich sind. Niemand sonst erhält Anmeldeinformationen für den eigenen Gebrauch. Gemäß Deutschland Gesetz verpflichten sich alle Dritten, Informationen vertraulich zu behandeln und nur das zu verwenden, was sie benötigen.

Kontoverwaltung: Kunden können gespeicherte Informationen sehen, ändern oder deren Entfernung verlangen, indem sie sich an den Support wenden. Benutzer können die Verwendung bestimmter Datentypen auch über Einstellungen einschränken, sodass sie ihre eigenen Datenschutzniveaus kontrollieren können.

Sie haben Fragen zu Ihren Daten? Kontaktieren Sie uns—Es stehen Ihnen engagierte Spezialisten zur Verfügung, die Ihnen schnell bei Deutsch-spezifischen Fragen zur Datenverwendung oder zum Abheben € helfen.

Erfassung von Benutzerdaten: Spezifische Informationen, die während der Registrierung gesammelt werden

Geben Sie bei der Erstellung Ihres Profils genaue und aktuelle Informationen an. Bei der Kontoeinrichtung werden folgende Daten benötigt:

  • Vollständiger gesetzlicher Name – Wird verwendet, um die Identität zu überprüfen und behördliche Anforderungen zu erfüllen.
  • Geburtsdatum – Stellt die Berechtigung auf der Grundlage von Altersbeschränkungen und lokalen Gesetzen sicher.
  • Wohnadresse – Erforderlich zur Bestätigung der geografischen Berechtigung und zur Kommunikation bezüglich der Kontoaktivität.
  • E-Mail-Adresse – Unverzichtbar für Kontoaktivierung, laufende Benachrichtigungen und Passwortwiederherstellungsprozesse.
  • Telefonnummer – Wird für zusätzliche Verifizierungsschritte und sofortige Kommunikation (z. B. Verifizierungscodes) verwendet.
  • Bevorzugte € Währung – Ermöglicht Ihnen, Ihr Guthaben genau zu verwalten, auf € einzuzahlen und € abzuheben.
  • Hochladen von Dokumenten (manchmal angefordert) – Zum Beispiel ein Reisepass, ein Personalausweis oder eine Stromrechnung, um nachzuweisen, dass die angegebenen Informationen echt sind.

Ihr gewählter Benutzername und Ihr sicheres Passwort geben Ihnen Zugriffskontrolle und schützen Ihr Konto.

Zur Verarbeitung aller eingesendeten Daten werden Verschlüsselung und strenge Zugriffskontrollen eingesetzt.

Stellen Sie sicher, dass die Informationen mit denen in Ihren offiziellen Dokumenten übereinstimmen, um Verzögerungen bei der Überprüfung oder Durchführung einer Transaktion zu vermeiden.

Nur autorisierte Administratoren können für Wartungsarbeiten oder erforderliche Konformitätsprüfungen auf Konten zugreifen.

Möglichkeiten zum Speichern von Daten: So bewahren Sie Ihre persönlichen Daten sicher auf

  • Verwenden Sie bei der Einrichtung eines Kontos immer sichere, eindeutige Passwörter.
  • Alle vertraulichen Informationen werden sowohl während der Übertragung als auch der Speicherung mit 256-Bit-SSL-Protokollen verschlüsselt, wodurch die Gefährdung durch Unbefugte vermieden wird.
  • Kundendatensätze werden nur in separaten Datenbanken gespeichert, die in Rechenzentren untergebracht sind, die sehr sicher sind und an die nur bestimmte Personen gelangen können.
  • Zu den physischen und digitalen Sicherheitsmaßnahmen gehören Multi-Faktor-Authentifizierung, strenges Zugriffsmanagement und Systeme zur Überwachung von Eindringlingen rund um die Uhr.
  • Der Zugriff auf Benutzerdaten ist streng eingeschränkt. Nur überprüftes Hilfspersonal, das im Rahmen von Vertraulichkeitsvereinbarungen arbeitet, darf mit sensiblen Aufzeichnungen interagieren, und jede Interaktion wird protokolliert und auf Rechenschaftspflicht geprüft.
  • Zahlungsinformationen wie Kartendaten und € Wallet-Details werden sofort tokenisiert. Karteninhaberdaten werden niemals direkt auf Betriebsservern gespeichert, wodurch das Risiko von Verstößen verringert wird.
  • Aus Gründen der Transparenz können Kunden jederzeit Informationen zu den Speicherorten ihrer Daten anfordern und Aufzeichnungen erhalten, die dem Gesetz Deutschland unterliegen.
  • Experten von Drittanbietern führen regelmäßig Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch, um Schwachstellen zu finden und zu beheben, was Ihnen zusätzliche Sicherheit gibt.
  • Kontoinhaber können gespeicherte Daten über sichere Dashboard-Funktionen ändern, exportieren oder löschen, sofern sie die Regeln befolgen.
  • Automatisierte Datenbereinigungsroutinen beginnen, wenn keine Aktivität stattfindet, und stellen sicher, dass alte Datensätze nicht länger als nötig aufbewahrt werden. Diese Vorgehensweise verringert die Risiken und befolgt gleichzeitig die gesetzlichen Aufbewahrungsregeln, die für Benutzer in Deutschland gelten.

Weitergabe an Dritte: Regeln und Grenzen für die Weitergabe von Benutzerdaten

Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Gruppen weiter, wenn das Gesetz dies vorschreibt, wenn wir eine Finanztransaktion abwickeln, wenn wir Compliance-Prüfungen durchführen oder wenn wir technische Dienstleistungen erbringen.

Wir können Kundeninformationen nicht an Marketingpartner weitergeben, es sei denn, der Kunde hat uns über seine Kontopräferenzeinstellungen eine klare Erlaubnis erteilt.

Bestimmte Bedingungen, die den Datenaustausch ermöglichen

  • Nur autorisierte Zahlungsdienstleister erhalten möglicherweise Informationen zu Dingen wie Einzahlungen an €, Auszahlungen oder Kontoüberprüfung.
  • Regulierungsbehörden können Daten anfordern, um Betrug, Geldwäsche oder die Finanzierung illegaler Aktivitäten zu stoppen. Diesen Anfragen wird nur stattgegeben, wenn sie gesetzlich vorgeschrieben sind Deutschland.
  • Technische Anbieter erhalten nur anonymisierte oder pseudonymisierte Daten, es gibt also keine direkten Identifikatoren.

Strenge Kontrollen und Benutzereinwilligung

  • Verträge über die Zusammenarbeit mit externen Parteien enthalten immer Klauseln, die Vertraulichkeit erfordern und die Datenverarbeitung, einschließlich technischer Schutzmaßnahmen, einschränken.
  • Kontoinhaber müssen ihre Einwilligung nach Aufklärung erteilen, bevor Daten an Werbetreibende oder Analyseunternehmen weitergegeben werden.
  • Kunden können ihre Freigabeeinstellungen jederzeit über das Konto-Dashboard ändern, auch für Kategorien, die bereits zulässig sind.

Zusammenfassung: Niemand darf personenbezogene Daten ohne Erlaubnis weitergeben. Jede Übertragung muss dem Gesetz oder den Anweisungen des Benutzers folgen und es bestehen vertragliche Garantien für Privatsphäre und Sicherheit.

Cookies und Technologien zum Tracking: Was wir verwenden und warum:

Deaktivieren Sie Cookies von Drittanbietern nur, wenn Sie personalisierte Angebote oder Spracheinstellungen einschränken möchten. Ansonsten machen diese Tools Ihr Konto sicherer und erleichtern die Navigation.

  • Sitzungscookies: Halten Sie Sie während Ihres Besuchs angemeldet, damit Sie nicht ständig nach einer Authentifizierung fragen müssen und Ihr Guthaben in € sicher ist.
  • Dauerhafte Cookies: Behalten Sie den Überblick über Benutzerpräferenzen, wie z. B. die Sprache der Benutzeroberfläche oder die bevorzugte Zahlungsmethode für €-Auszahlungen.
  • Analysetools: Sammeln Sie Nutzungsdaten wie Seiteninteraktionen oder Gerätetyp, ohne preiszugeben, wer der Benutzer ist. Dies hilft, Fehler zu finden und Funktionen einfacher zu verwenden.
  • Pixel verfolgen: Behalten Sie die Effektivität Ihrer Kampagne und den Nutzerfluss im Auge; diese erfassen keine Informationen, die in direktem Zusammenhang mit dem einzelnen Kontoinhaber stehen.
  • Werbe-Cookies: Zeigen Sie Sonderangebote an, die darauf basieren, wie viel Sie gespielt haben. Wenn Sie sich gegen eine Teilnahme entscheiden, erhalten Sie nur allgemeine Marketingbotschaften.

Um Cookies zu verwalten, ändern Sie die Einstellungen auf Ihrem Gerät oder Browser.

Das Blockieren aller Tracking-Technologien könnte Einzahlungen weniger nützlich machen und die Website weniger reaktionsfähig machen.

Für vollständige Transparenz verfügt das Konto-Dashboard über ein separates Bedienfeld für Cookie-Einstellungen, das für Deutsch-Benutzer funktioniert.

Benutzerrechte: Zu Ihren Daten gelangen, diese ändern oder löschen

Sie können eine Kopie Ihrer persönlichen Daten erhalten, indem Sie über Ihr Konto-Dashboard oder die E-Mail-Adresse auf der Kontaktseite eine schriftliche Anfrage an das Support-Team senden.

Möglicherweise müssen Sie Ihre Identität nachweisen, bevor Daten weitergegeben werden, um sie sicher aufzubewahren.

So ändern Sie Ihre Daten

Um Fehler zu beheben, melden Sie sich an und gehen Sie zu den Einstellungen für Ihr Konto. Sie können bearbeitbare Felder wie Ihre Kontakt- und Zahlungsinformationen sofort ändern.

Für Änderungen an geschützten Daten –z. B. Ausweisdokumenten– senden Sie eine formelle Anfrage über das sichere Nachrichtenzentrum.

Löschen Ihres Profils

Um Ihr Konto und die zugehörigen Daten löschen zu lassen, senden Sie über dieselben Kommunikationskanäle einen Löschantrag.

Restinformationen können aus rechtlichen Gründen und zur Betrugsbekämpfung für den in den Deutschland-Gesetzen vorgeschriebenen Zeitraum aufbewahrt werden.

Wenn Ihre Verpflichtungen beendet sind, werden alle Ihre Daten für immer gelöscht und Sie können nicht mehr darauf zugreifen.

Kunden können jederzeit den Kundendienst anrufen, um bestimmte Arten der Verarbeitung einzuschränken oder ihnen zu widersprechen.

Um Ihren Kontostand zu überprüfen, Ihr Konto zu schließen oder abzuheben €, gehen Sie zur Kasse oder zum entsprechenden Supportkanal.

Änderungen der Datenschutzbedingungen: Mitteilung von Änderungen an Spieler

Überprüfen Sie immer das Benachrichtigungsfeld in Ihrem Konto-Dashboard auf die neuesten Änderungen bezüglich der Regeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten.

Wenn diese Bedingungen aktualisiert werden, erscheint nach Änderungen direkt beim ersten Login eine Zusammenfassung.

Um Transparenz zu gewährleisten, erhalten registrierte Spieler spätestens 7 Tage vor Inkrafttreten der Updates eine E-Mail mit den wichtigsten Änderungen.

Für diejenigen, die keine E-Mail-Kommunikation erhalten möchten, werden wichtige Änderungen auch über dauerhafte Popup-Benachrichtigungen innerhalb der Plattform angekündigt.

Kunden werden gebeten, diese Änderungen zu bestätigen und bei Bedarf die vollständige Dokumentation über einen bereitgestellten Direktlink einzusehen.

Wenn gemäß den überarbeiteten Bedingungen keine weitere Nutzung des Dienstes gewünscht ist, können Benutzer die Schließung–Abhebung € des Kontos vom Guthaben beantragen und die Entfernung der Daten anfordern, indem sie sich an den Support wenden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie regelmäßig den Abschnitt “Rechtliche Informationen” besuchen, in dem historische Änderungsprotokolle und Archivversionen zugänglich sind.

Diese proaktiven Kommunikationswege stellen sicher, dass alle Benutzer immer über Änderungen informiert sind, die sich auf ihre Konto- und Datenrechte auswirken.

Bonus

für die erste Einzahlung

1000€ + 250 FS

Switch Language

Kanada Deutsch Spanisch Französisch Niederländisch Italienisch Portugiesisch Polnisch